M.Sc. Real Estate Management

Unbefristet staatlich anerkannt
Immobilienmanagement Studium auf einen Blick
Regelstudienzeit: | 3 Semester Präsenz zzgl. 1 Semester Master-Thesis |
Semesterbeginn: | September (Wintersemester) |
Abschluss: | Master of Science |
Studienorte: |
München, Hamburg |
Akkreditierung: | FIBAA, Akkreditierungsrat |
Zulassungsvoraussetzungen: |
Wirtschaftswissenschaftlicher Abschluss oder |
Auslandssemester: | Ein integriertes Auslandssemester |
Doppelabschluss: | Zweiter internationaler Abschluss (Double Degree) an einer Partnerhochschule möglich |
Praxis: | 12 Wochen Pflichtpraktika, Beratungsprojekte |
Unterrichtssprachen: | Englisch, Deutsch |
Studiengebühren: |
6.480 Euro pro Semester (1. − 3. Semester) in München und Hamburg auch monatliche Zahlung möglich Immatrikulationsgebühr (EU- & EWR-Studierende): 600 Euro Immatrikulationsgebühr (Nicht-EU-Studierende): 1.500 Euro Thesisgebühr (4. Semester): 1.200 Euro |

Immobilienwirtschaft-Studium - Immobilienmanagement studieren am Puls der Zeit
Der Master Real Estate Management vermittelt unter anderem Fachwissen in den Bereichen Immobilienwirtschaft und -märkte, Immobilienentwicklung, Immobilieninvestitionen & -finanzierung, Merger & Acquisitions und Immobilienrecht. Die Inhalte des Immobilienmanagement Masters wurden in Kooperation mit Ernst & Young erarbeitet und sind genau an die Anforderungen der Immobilienbranche angepasst.
In Praxisprojekten vertiefst du dein theoretisches Wissen zur Gutachtenerstellung, Werteermittlung und Projektentwicklung von Grundstücken und Immobilien.

Internationale Erfahrung sammeln im Master Real Estate Management
Internationale Erfahrung ist für Manager im Immobilienmanagement zwingend notwendig, da Projekte oft über Ländergrenzen hinweg koordiniert werden. Integriert in dein Immobilienwirtschaft-Studium ist daher ein Auslandssemester an einer unserer rund 190 Partnerhochschulen.
Du
- vertiefst deine BWL-Kenntnisse
- perfektionierst deine Sprachkenntnisse
- lernst interkulturelle Besonderheiten kennen und
- kannst auf Wunsch einen zweiten internationalen Abschluss (Double Degree) an einer Partnerhochschule absolvieren.

Wie kann ich mich bewerben?
Das Immobilienmanagement-Studium an der ISM ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Vielmehr führt die Hochschule einen internen Aufnahmetest durch, um deine Motivation, deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeitsstruktur zu prüfen.
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren
Mitten in der Praxis
Berliner Immobilienmarkt unter die Lupe
Die Immobilienbranche in ganz Deutschland wächst, insbesondere Berlin erlebt dabei einen wahren Immobilienboom. Die Master-Studierenden im Immobilienwirtschaft Studium der ISM München waren für drei Tage in der Hauptstadt, um die Situation vor Ort zu checken.
WeiterlesenIm Studium international unterwegs
Unter kalifornischer Sonne
Eine neue Kultur kennenlernen und ihr Englisch verbessern – mit diesen Zielen entschied sich Anabel Arnst für ein Auslandssemester in den USA. Für die ISM-Studentin, die in München Real Estate Management im Master studiert, hatte die Zeit in Kalifornien aber noch mehr zu bieten...
WeiterlesenIm Linksverkehr zuhause: Neue Erfahrungen in Schottland
Das Auslandssemester ist die perfekte Gelegenheit für neue Erfahrungen. Das dachte sich auch Michael Angermeir: Mit dem Auto machte er sich auf Richtung Amsterdam, nahm die Fähre nach Newcastle und schaffte es im Linksverkehr bis nach Edinburgh...
Weiterlesen
Die Management-Aufgaben in der Immobilienwirtschaft werden zunehmend komplexer, sind interdisziplinär und werden auch zunehmend globaler. Die Fragestellungen, mit denen wir uns in unserer täglichen Beratungsarbeit auseinandersetzen müssen, umfassen wirtschaftliche, finanzielle, technische, architektonische und städtebauliche Aspekte auf nationaler und globaler Ebene. Daher brauchen wir für unsere Beratungstätigkeit bei Ernst & Young Real Estate hochqualifizierte Absolventen mit einem fachspezifischen Master-Abschluss im Real-Estate-Bereich, um den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden. Das Master Programm an der International School of Management erfüllt unsere Erwartungen.
Hartmut Fründ, Managing Partner, Transaction Advisory Services
Ernst & Young Real Estate GmbH

Die ISM ist Hochschulmitglied der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. (gif)
Du hast Fragen zum Studium? Kontaktiere uns!
Stelle deine Fragen zum Studium über WhatsApp:
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Campus Dortmund
Ramona Nowak
0231.97 51 39-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Frankfurt/Main & Köln
Marie-Luise Wachowski
069.66 05 93 67-49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus München & Stuttgart
Nina Weidemann
089.2 00 03 50-42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Hamburg & Berlin
Katharina Bohm
030.3 15 19 35-101
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!