Beste private Fachhochschule
Wirtschaftsrecht Studium auf einen Blick
Regelstudienzeit: | 6 Semester (7 Semester Global Track) |
Semesterbeginn: | Sommersemester (März) und Wintersemester (September) |
Abschluss: | Bachelor of Laws |
Studienorte: | Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln |
Akkreditierung: | FIBAA, Akkreditierungsrat |
Auslandssemester: | Zwei integriert: ein verpflichtendes, ein optionales |
Praxis: | 20 Wochen Pflichtpraktika, Praxisprojekte, Exkursionen |
Unterrichtssprachen: | Deutsch, Englisch |
Wahlfremdsprachen: | Französisch oder Spanisch weitere Fremdsprachen (freiwillig) |
Studiengebühren pro Semester: |
4.980 Euro in Dortmund und Köln auch monatliche Zahlung möglich Immatrikulationsgebühren: 600 Euro Thesisgebühren entfallen |
Alle Bachelor-Studiengänge (Vollzeit) im Überblick
Stellen Sie Ihre Fragen zum Studium über WhatsApp: 0151.41 97 68-03
Antworten montags bis freitags 10:00-15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Mitten in der Praxis
LL.B. Business Law – "die perfekte Ausbildung" »
Im Studiengang LL.B. Business Law kommt zusammen, was zusammengehört: BWL & Jura. Auch Student Georg Wasserkort (2. Semester) ist mit dem Wirtschaftsrecht Studium sehr zufrieden und plaudert aus dem Nähkästchen...
Studienprofil LL.B. Business Law
BWL und Jura: Zwei Größen vereint
Das Wirtschaftsrecht Studium an der ISM verbindet, was zusammengehört: Betriebswirtschaftslehre und Jura. Immer mehr Unternehmen haben eigene Rechtsabteilungen, da externe Berater die internen Strukturen nicht genügend kennen. Der aktuelle Trend zeigt, dass allein juristische Kenntnisse jedoch nicht ausreichen. Firmen fordern von Führungskräften eine betriebswirtschaftliche Denkweise. Verträge von Mitarbeitern oder Kunden zu prüfen und zu verhandeln, wirtschaftsrechtliche Verfahren zu leiten oder Fusionen auf wirtschaftlichen Nutzen zu prüfen: Es tauchen immer wieder Arbeitsgebiete auf, die von Unternehmern eine fundierte Einschätzung der rechtlichen Möglichkeiten verlangen. Wenn Sie das Wirtschaftsrecht Studium wählen, sind Sie optimal auf diese steigende Nachfrage vorbereitet.
Internationale Erfahrungen sammeln
Das Wirtschaftsrecht Studium verbindet nicht nur verschiedene Disziplinen miteinander, sondern auch unterschiedliche Kulturen. In Zeiten der Globalisierung ist ein internationales Studium Voraussetzung, um den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere zu legen. Um Verhandlungen mit weltweiten Unternehmen sicher führen zu können, findet im Wirtschaftsrecht Studium ein intensives Sprachentraining in Englisch sowie Französisch oder Spanisch statt. Außerdem ist mindestens ein Auslandssemester Pflicht, ein zusätzliches Semester im Ausland ist optional wählbar. Sie verlieren dabei keine wertvolle Zeit, da die besuchten Kurse an einer unserer vielen Partnerhochschulen exakt auf Ihr Studium zugeschnitten sind und vollständig angerechnet werden. Die Wahl der Hochschule im Ausland ist Ihnen dabei selbst überlassen, das International Office unterstützt Sie im gesamten Prozess.
LL.B. Business Law an der ISM studieren
Hochschullehrer Prof. Dr. Peter Ruess erzählt im Interview, was den Bachelor of Laws so besonders macht und welche vielfältigen Karriereperspektiven er bietet.
Im starken Netzwerk studieren
Sie wollen Wirtschaftsrecht studieren und bestens auf den direkten Berufseinstieg vorbereitet sein? Dann ist der Bachelor of Laws an der ISM genau der Richtige für Sie! Dazu tragen nicht nur Pflichtpraktika im In- und Ausland bei, sondern insbesondere auch die praxisorientierte Ausrichtung der Lehrveranstaltungen. Im Wirtschaftsrecht Studium unterrichten Dozenten aus der freien Wirtschaft, die genau wissen, welche Anforderungen Arbeitgeber an Wirtschaftsjuristen stellen. Bei Veranstaltungen des Career Centers können Sie frühzeitig Kontakte zu Unternehmen und ehemaligen Studenten der ISM zu knüpfen. Als Teil der Hochschule gehören Sie zu einem starken Netzwerk.
Vor dem Studium
Damit Sie auf den Studienstart gut vorbereitet sind, haben wir wichtige Links rund um die ISM, die Zulassungsvoraussetzungen, den Aufnahmetest und die Finanzierungsmöglichkeiten zusammengestellt. Besuchen Sie unsere Infoveranstaltungen, um die Studiengänge vor Ort kennenzulernen oder lassen Sie sich individuell von Ihren Studienberatern beraten.
Wichtige Links

Im Studium
Durch Exkursionen und Praxisprojekte werden Sie optimal auf den Einstieg ins Berufsleben und eine Führungsposition in der globalen Wirtschaft vorbereitet. Internationalität wird durch die Studieninhalte und integrierte Auslandssemester an einer unserer über 175 Partnerhochschulen garantiert. Kleine Lerngruppen erleichtern das Lernen und ermöglichen Ihre individuelle Förderung.
Wichtige Links

Nach dem Studium
Auch nach dem Studium begleiten wir Sie weiter auf Ihrem Weg. Wir helfen Ihnen bei Ihrer Karriereplanung, veranstalten Networking-Events und über den Alumni-Verein können Sie mit Ihren Kommilitonen in Kontakt bleiben.
Wichtige Links

Sie haben Fragen zum Studium? Kontaktieren Sie uns!
Stellen Sie Ihre Fragen zum Studium über WhatsApp: 0151.41 97 68-03
Antworten montags bis freitags 10:00-15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Campus Dortmund
Anne Staljan
0231.97 51 39-43
Campus Frankfurt
Melanie Reinmuth
069.66 05 93 67-43
Campus München
Barbara Höhn
089.2 00 03 50-43
Campus Hamburg
Marie Gerken
040.3 19 93 39-43
Campus Köln
Sarah Immig
0221.27 09 95-43
Campus Stuttgart
Verena Przybyla
0711.51 89 62-170