B.A. International Sports Management
Studienablauf

Mit Sportmanagement Studium das Hobby zum Beruf machen
Sie wollen Ihre Sportbegeisterung zum Beruf machen? Dann ist das Sportmanagement Studium die richtige Wahl für Sie.
Neben intensiven BWL-Kenntnissen mit Vorlesungen wie BWL und VWL, werden Ihnen umfassende Kenntnisse und Kompetenzen für Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen (Soft Skills), Fremdsprachen sowie branchenspezifischen Schwerpunkten wie z.B. Sportmarketing, Management des internationalen Profisports und internationaler Sportevents vermittelt.
Mit der Wahl zwischen
- dem International Trail mit einer zweiten Fremdsprache (Spanisch oder Französisch) oder
- dem Global Economy Trail mit internationalen Wirtschaftsthemen
können Sie sich neben den Wahlmodulen im fünften und sechsten Semester auf weitere Interessen und Schwerpunkte spezialisieren.
Studieninhalte
Praktikum möglich (6 ECTS)
Praktikum möglich (6 ECTS)
Praktikum möglich (6 ECTS)
Praktikum möglich (6 ECTS)
Praktikum möglich (6 ECTS)
Dieses Curriculum gilt ab dem Studienstart im Wintersemester 2020.
Für eine Übersicht der aktuellen Studieninhalte melden Sie sich bitte bei der Studienberatung.
Studieninhalte des B.A. International Sports Management
Betriebswirtschaftliches Wissen und tiefgehenden Fachkenntnissen aus der internationalen Sportbranche zeichnen den B.A. International Sports Management aus. Prof. Dr. Martin Fontanari erklärt die Inhalte des Studiengangs.
Sie haben Fragen zum Studium? Kontaktieren Sie uns!
Stellen Sie Ihre Fragen zum Studium über WhatsApp:
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Campus Dortmund
Katja Kißler
0231.97 51 39-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Frankfurt
Melanie Reinmuth
069.66 05 93 67-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus München
Sandra Sprogies
089.2 00 03 50-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Hamburg
Lena Goldhahn
040.3 19 93 39-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Köln
Magdalena Striffler
0221.27 09 95-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Stuttgart
Stella Drassdo
0711.51 89 62-143
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Berlin
Marrit Koenig
030.3 15 19 35-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!