Unbeschwert ins Ausland: Finanzielle Förderung durch Stipendien
Für dein Auslandssemester oder –praktikum hast du die Möglichkeit auf vielfältige Stipendien. Bei deiner Bewerbung steht dir das International Office jederzeit zur Verfügung.
Erasmus+
Im Rahmen von Erasmus+, dem Flaggschiff unter den EU-Aktionsprogrammen für allgemeine und berufliche Bildung, unterstützt die ISM jedes Jahr ihre Studierenden und Dozenten beim Lernen & Lehren im europäischen Ausland.
Download des Erasmus Policy Statement
Erasmus+ Studium
Während Ihres Auslandssemesters hast du die Möglichkeit, mit einer Erasmus+-Förderung an unseren europäischen Erasmus+ Partneruniversitäten zu studieren. Die monatliche Erasmus+-Förderung kann monatlich zwischen 220-320 € liegen, je nach Länderkategorie. Du musst dich nicht separat um ein Erasmus+-Stipendium bewerben – die Organisation erfolgt durch das International Office.
Erasmus+ Praktikum
Du hast die Möglichkeit, dich bei einem Praktikum in eines der Erasmus+ Programmländer um ein Erasmus+ Placements Stipendium beim International Office zu bewerben. Das Stipendium kann monatlich zwischen 250-450 € betragen, je nach Länderkategorie.
Erasmus+ Dozentenmobilität
Die ISM legt besonderen Wert auf Internationalität im Bereich der Lehre. Jedes Semester heißt die ISM internationale Gastdozenten willkommen. Auf diesem Wege soll das Lehrangebot bereichert und der Wissens- sowie Erfahrungsaustausch über pädagogische Methoden gefördert werden. Die Erasmus+ Dozentenmobilität wird durch das International Office organisiert.
Weitere Informationen zum Erasmus+-Programm findest du auf den Seiten der EU Kommission und des DAAD.
PROMOS-Programm
Der Deutsche Akademische Austauschdienst stellt Stipendien für Studienaufenthalte im Ausland zur Verfügung. Über das Programm werden an der ISM Studienaufenthalte weltweit gefördert. Mithilfe der PROMOS-Stipendien möchte die ISM die internationale Mobilität der Studierenden steigern und qualitativ anspruchsvolle Auslandssemester unterstützen.
Die Förderung besteht aus einer monatlichen, länderabhängigen Teilstipendienrate zwischen 300 € und 400 €. Die Entscheidung über die Dauer der Förderung durch das International Office. Eine gleichzeitige Förderung aus anderen nationalen Programmen (Erasmus, DAAD) ist nicht möglich. BAföG-Empfänger/innen müssen die Förderung aus dem PROMOS-Programm bei der Beantragung von Auslands-BAföG angeben.
Gefördert werden leistungsstarke, deutsche Studierende, die in einem Vollzeit Bachelor- oder Master-Programm eingeschrieben sind.
Weitere Informationen findest du auf der Homepage des Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD).
STIPET I
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) stellt mit Mitteln des Auswärtigen Amtes (AA) das kombinierte Stipendien- und Betreuungsprogramm (STIBET) zur Verfügung. Mithilfe des STIBET-Programms möchte die ISM ausländische Studierende unterstützen und somit internationale Partnerschaften stärken.
Durch das STIBET sollen speziell auf die Bedürfnisse der ausländischen Studierenden zugeschnittene Maßnahmen und Aktivitäten geschaffen werden, um so eine gastfreundliche und leistungsfördernde Betreuung zu gewährleisten.
Gefördert werden leistungsstarke, ausländische Studierende, die in einem Vollzeit Bachelor- oder Master-Programm eingeschrieben sind. Die Auswahl erfolgt durch die ISM.
Du hast Fragen? Kontaktiere uns!
Leiterin International Office
Dr. Gertrud Schink
0231.97 51 39-33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Dortmund
Carolin Krabs
0231.97 51 39-558
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Frankfurt/Main
Pengbo Tian
069.66 05 93 67-33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus München
Christina Hartmann
089.2 00 03 50-33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Hamburg
Philippa von Kleist
040.3 19 93 39-33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Köln
Anne Plitt
0221.27 09 95-33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Stuttgart
Vanessa Schmidt-Garaj
0711.51 89 62-150
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Berlin
Nicole Meier
030.3 15 19 35-14
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!