B.Sc. International Management

Unbefristet staatlich anerkannt
International Management Studium auf einen Blick
Regelstudienzeit: | 6 Semester (7 Semester Global Track) |
Semesterbeginn: | März (Sommersemester) und September (Wintersemester) |
Abschluss: | Bachelor of Science |
Studienorte: | Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart, Berlin |
Akkreditierung: | FIBAA, Akkreditierungsrat |
Auslandssemester: | Zwei integriert: ein verpflichtendes, ein optionales |
Praxis: | 20 Wochen Pflichtpraktika, Praxisprojekte, Exkursionen |
Unterrichtssprachen: | Alle Standorte - Deutsch, Englisch Alle Standorte - 100 % Englisch |
Wahlfremdsprachen: | Französisch oder Spanisch weitere Fremdsprachen (freiwillig) |
Studiengebühren: | Studiengebühren in der Übersicht |

International Management studieren –
internationale BWL mit individuellen Schwerpunkten
Mit dem International Management Bachelor studierst du mit hohem internationalen Anspruch sowie praxisorientieren Inhalten. Ob internationale Wirtschaft, globale Wertschöpfung oder Business Communication – das International Management Studium vermittelt dir breitgefächerte Themen und vereint somit klassische Management-Grundsätze des BWL-Studiums mit internationalen Anforderungen.
Wenn du International Management studierst, ist ein Pflichtpraktika mit internationalem Bezug im Inland oder Ausland fester Bestandteil deines Studiums. Workshops, Beratungsprojekte sowie erfahrene Dozenten aus der Wirtschaft ermöglichen dir zusätzlich ein stark praxisorientiertes Studium.

International Karriere machen
International Management studieren bedeutet nicht nur umfassende betriebswirtschaftliche Einblicke zu erhalten, sondern auch unterschiedliche kulturelle Wirtschaftsräume kennenzulernen.
Um für eine Karriere im internationalen Management vorbereitet zu sein, umfasst der International Management Bachelor
- ein intensives Sprachentraining in Englisch sowie wahlweise in Französisch oder Spanisch,
- die Möglichkeit International Management vollständig auf Englisch zu studieren,
- ein integriertes Auslandssemester an einer von rund 190 Partnerhochschulen sowie
- ein optionales zweites Auslandssemester.

Wie kann ich mich bewerben?
Der Studiengang International Management ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Stattdessen nimmst du an einem Aufnahmetest der Hochschule teil, der deine Fähigkeiten, deine Motivation und deine Persönlichkeitsstruktur testet.
Nähere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren
Mitten in der Praxis
ISML'er erforschen Erfolgsgeheimnis von Pokémon Go
Als das Augmented-Reality-Spiel Pokémon Go auf den Markt kam liefen Menschenmassen mit ihrem Smartphone, auf virtuelle Monsterjagd durch die Städte. Warum Millionen von Menschen...
WeiterlesenPerspektivenwechsel – Vom Studenten hin zum Berater
Theoretische Kenntnisse aus dem Studium in der Praxis, direkt bei einem Unternehmen, anwenden – darin konnten sich zehn ISM-Studierende vom Campus Hamburg beweisen...
WeiterlesenIm Studium international unterwegs
Ein Semester in Athen
Der Sparkurs der griechischen Regierung sorgt bei der Bevölkerung für große Empörung. Demonstrationen und Streiks häufen sich, die Situation ist angespannt. ISM-Student Efthimios Tsoupis ließ sich davon nicht abschrecken...
WeiterlesenAuslandssemester auf Hawaii: Leben & Studieren im Paradies
Weiße Strände, türkisfarbenes Wasser – das Inselparadies ist für viele der Inbegriff vom Urlaub unter Palmen. Allein zum Sonnenbaden ist Danny Heirens aber nicht am anderen Ende der Welt – ihn hat es für sein Auslandssemester in den Pazifik verschlagen...
WeiterlesenSprungbrett in die Karriere
Globales Marketing in Hongkong
Nadia Haarhoff ist nach ihrem Bachelor-Studium International Management an der ISM München nach Honkong umgezogen. Hier arbeitet die 23-Jährige bei BASF im Global Business Management für Formulation Additives...
WeiterlesenReiseleidenschaft zum Beruf gemacht
Als ein ehemaliger Schulkamerad von seinen vielen Auslandsaufenthalten im ISM-Studium erzählte, kam bei Patrizia das Fernweh auf. Mit der Aussicht, ihre kaufmännische Ausbildung mit einem internationalen Studium auszubauen, entschied sie sich für das Bachelor-Studium in International Management an der ISM...
WeiterlesenDu hast Fragen zum Studium? Kontaktiere uns!
Stelle deine Fragen zum Studium über WhatsApp:
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Campus Dortmund & Stuttgart
Luigi Serafino
0711.51 89 62-143
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Frankfurt
Melanie Reinmuth
069.66 05 93 67-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus München
Carolin Zennig
089.2 00 03 50-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Hamburg
Alina Horn
040.3 19 93 39-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Köln
Magdalena Striffler
0221.27 09 95-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Berlin
Marrit Koenig
030.3 15 19 35-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!