Hintergrundbild Global Track
Zwei Master-Abschlüsse in zwei Jahren
Im Master Logistik der ISM können Sie einen internationalen Doppelabschluss erwerben, mit dem Sie Ihre Karrierechancen, insbesondere bei international agierenden Unternehmen, verbessern. Entscheiden Sie sich für ein Double Degree, erwerben Sie neben dem deutschen Master-Abschluss der ISM auch noch einen Master einer internationalen Partnerhochschule. Dabei arbeitet die ISM mit renommierten Hochschulen zusammen, die ein hochwertiges Studienangebot mit individuellen Schwerpunkten bieten. Derzeit bestehen Kooperationen mit folgenden Hochschulen:
Alle Master-Studiengänge (Vollzeit) im Überblick
- M.Sc. International Management
- M.A. Strategic Marketing Management
- M.A. Digital Marketing
- M.Sc. Finance
- M.Sc. Psychology & Management
- M.Sc. Organizational Psychology & Human Resources Management
- M.Sc. International Logistics & Supply Chain Management
- M.A. Luxury, Fashion & Sales Management
- M.Sc. Real Estate Management
- M.A. Entrepreneurship
- M.A. International Business (fachfremder Master)
- M.A./M.Sc. Pre-Master (vorbereitendes Semester)
Studienprofil
Zentral im Master Logistik ist die Vermittlung betriebswirtschaftlicher Methoden und Kompetenzen des Logistik- und Transportmanagements.
Studienablauf
Der Master Logistik bildet Experten aus, die neben branchenspezifischem Know-how auch über umfassendes Managementwissen verfügen.
Auslandssemester
Nach zwei Semestern an der ISM verbringen die Studierenden das dritte Semester an einer ISM-Partnerhochschule. Je nach Studiengang stehen verschiedene Partnerhochschulen zur Wahl.
Bewerbung/Zulassungsvoraussetzungen
Bewerbung um einen Studienplatz an der International School of Management.
Zum Aufnahmetest anmelden
Aufnahmetests finden in der Regel monatlich statt. Das Aufnahmeverfahren endet, sobald alle Studienplätze vergeben sind. Eine frühzeitige Bewerbung ist deshalb unbedingt empfehlenswert.
Sie haben Fragen zum Master-Studium?
Kontaktieren Sie uns!
Stellen Sie Ihre Fragen zum Studium über WhatsApp: 0151.41 97 68-03
Antworten montags bis freitags 10:00-15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Campus Dortmund & Hamburg
Ramona Schulte
0231.97 51 39-42
Campus Frankfurt/Main & Köln
Katharina Bruder
069.66 05 93 67-45
Campus München & Stuttgart
Errol Karkosch
089.2 00 03 50-42
Bereit, bei uns anzufangen? Infobroschüre anfordern!
Inhalte und Schwerpunkte des Logistik Master
Studiengangsleiter Prof. Dr. Michael Benz erklärt kurz und knapp die Logistik Studium Inhalte und Schwerpunkte.