B.Sc. Psychology & Management

Unbefristet staatlich anerkannt
Sei beim Online-Probehören live dabei!
Das Ganze funktioniert bequem von zu Hause aus. Melde dich an und nutze die Gelegenheit, in einen Studiengang reinzuschnuppern.
Wirtschaftspsychologie Studium auf einen Blick
Regelstudienzeit: | 6 Semester (7 Semester Global Track) |
Semesterbeginn: | März (Sommersemester) und September (Wintersemester) |
Abschluss: | Bachelor of Science |
Studienorte: | Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart, Berlin |
Akkreditierung: | FIBAA, Akkreditierungsrat |
Auslandssemester: | Zwei integriert: ein verpflichtendes, ein optionales |
Praxis: | 20 Wochen Pflichtpraktika, Praxisprojekte, Exkursionen |
Unterrichtssprachen: | Deutsch, Englisch |
Wahlfremdsprachen: | Französisch oder Spanisch weitere Fremdsprachen (freiwillig) |
Studiengebühren: | Studiengebühren in der Übersicht |

Mit einem Wirtschaftspsychologie Studium zwei spannende Disziplinen verbinden
Mit dem Wirtschaftspsychologie Studium verbindest du die Bereiche BWL und Psychologie ideal. Ob Markt- & Medienpsychologie, Arbeits- & Gesundheitspsychologie oder Personal- & Organisationspsychologie – das Wirtschaftspsychologie Studium vereint klassische Management-Grundlagen der BWL mit spannenden Themen der Wirtschaftspsychologie.
Pflichtpraktika mit internationalem Bezug im In- und Ausland, Workshops, Beratungsprojekte und erfahrene Dozenten aus der Wirtschaft bereitet dich im Wirtschaftspsychologie Studium auf verantwortungsvolle Tätigkeiten im Management vor.

Internationale Erfahrung sammeln
Im Wirtschaftspsychologie Studium erwirbst du nicht nur Kenntnisse in den Bereichen BWL und Psychologie, sondern lernst auch interkulturelle Besonderheiten kennen.
Um für eine internationale Karriere als Wirtschaftspsychologe vorbereitet zu sein, umfasst der Psychology & Management Bachelor
- ein intensives Sprachentraining in Englisch sowie wahlweise in Französisch oder Spanisch,
- ein integriertes Auslandssemester an einer von rund 190 Partnerhochschulen sowie
- ein optionales zweites Auslandssemester.

Wie kann ich mich bewerben?
Zur Prüfung deiner Fähigkeiten, deiner Motivation und deiner Persönlichkeitsstruktur führt die Hochschule einen internen Aufnahmetest durch. Der Studiengang Psychology & Management ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt.
Nähere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren
Mitten in der Praxis
ISML'er erforschen Erfolgsgeheimnis von Pokémon Go
Als das Augmented-Reality-Spiel Pokémon Go auf den Markt kam liefen Menschenmassen mit ihrem Smartphone, auf virtuelle Monsterjagd durch die Städte. Warum Millionen von Menschen...
WeiterlesenPerspektivenwechsel – Vom Studenten hin zum Berater
Theoretische Kenntnisse aus dem Studium in der Praxis, direkt bei einem Unternehmen, anwenden – darin konnten sich zehn ISM-Studierende vom Campus Hamburg beweisen...
WeiterlesenIm Studium international unterwegs
Fasziniert von Kanada
Corinna Lehrke war zum ersten Mal privat in Vancouver. Dort hat es der 22-Jährigen so gut gefallen, dass sie im Rahmen ihres Wirtschaftspsychologie Studium unbedingt ein Praktikum in Kanada absolvieren wollte...
WeiterlesenStudieren in Schottland
Für ihr Auslandssemester im Wirtschaftspsychologie Studium wollte Corinna Hampel unbedingt an eine staatliche Universität. Sie suchte den Kontrast zu den kleinen Gruppen an der ISM: „Ich wollte mich selber organisieren...“
WeiterlesenSprungbrett in die Karriere
In der Beratungsbranche durchgestartet
Direkt nach dem Studium hat Alexander Höfig den Einstieg bei der internationalen Unternehmensberatung hkp/// group geschafft. Als Executive Compensation Analyst ist er für Projekte rund um die Vergütung zuständig...
WeiterlesenDu hast Fragen zum Studium? Kontaktiere uns!
Stelle deine Fragen zum Studium über WhatsApp:
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Campus Dortmund
Vanessa Martin
0231.97 51 39-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Frankfurt
Melanie Reinmuth
069.66 05 93 67-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus München
Carolin Zennig
089.2 00 03 50-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Hamburg
Alina Horn
040.3 19 93 39-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Köln
Magdalena Striffler
0221.27 09 95-43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Stuttgart
Luigi Serafino
0711.51 89 62-143
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Berlin
Marrit Koenig
030.3 15 19 35-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!