Hintergrundbild Bewerbung
Bewerbungsverfahren an der ISM
Um ein Studium an der International School of Management beginnen zu können, müssen Sie sich zunächst online zum Aufnahmeverfahren anmelden. Alternativ können Sie unseren Bewerbungsbogen herunterladen (PDF), ausfüllen und zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlagen bei uns einreichen. Sie erhalten anschließend von uns ein Einladungsschreiben mit einer Checkliste der noch einzureichenden Unterlagen.
Für die Aufnahme des Studiums ist der Nachweis
- eines erfolgreich abgeschlossenen Abiturs oder
- eines erfolgreich abgeschlossenen Fachabiturs (schulischer und praktischer Teil) oder
- berufliche Qualifizierung (z.B. Meisterbrief)
- Sprachkenntnisse (mind. Niveau B2) der jeweiligen Unterrichtssprache (deutsch oder englisch)
- die Einreichung der Bewerbungsunterlagen sowie
- die Teilnahme an einem mehrstufigen Aufnahmetest (schriftlich und mündlich)
erforderlich.
Einzureichende Unterlagen
Wir benötigen folgende Unterlagen von Ihnen:
- Ausgefüllter Bewerbungsbogen. Sie können den Bewerbungsbogen herunterladen (PDF) oder Sie erhalten den Bogen nach der Online-Anmeldung zum Aufnahmetest.
- Lebenslauf in tabellarischer Form.
- Zwei aktuelle Originalpassfotos (bitte keine Ausdrucke) in Farbe. Diese können bis zum Studienbeginn nachgereicht werden.
- Letter of Motivation. Beschreiben Sie uns mit kurzen, prägnanten Sätzen (maximal eine DIN A4 Seite), warum Sie an der ISM studieren möchten und warum die Zulassungskommission Ihnen eine Zusage erteilen sollte – auf Englisch oder Deutsch.
- Zeugnisse der "Allgemeinen Hochschulreife" oder der "Fachhochschulreife" als beglaubigte Kopien.
Studienbewerber, die die Fachhochschulreife besitzen, müssen einen Nachweis sowohl über den praktischen als auch den schulischen Teil von der Schule oder dem Ministerium erbringen. Für Bewerber, denen das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist für die Zulassung an der International School of Management die Vorlage einer Kopie des letzten vorhandenen Zeugnisses ausreichend. Bei einer Zulassung zum Studium ist der beglaubigte Nachweis über die Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife bis zum Immatrikulationstag einzureichen. Alternativ können eine besondere Vorbildung bzw. eine besondere studiengangsbezogene Eignung gemäß Hochschulgesetz anerkannt werden. - Externe Nachweise über Fremdsprachenkenntnisse (falls vorhanden). Falls Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse durch einen externen Nachweis (z.B. TOEFL-Test) belegen können, senden Sie uns diesen bitte zu. Für Ihre Bewerbung an der ISM ist dieser Nachweis jedoch nicht zwingend notwendig. Den Nachweis können Sie bis zum Studienbeginn nachreichen.
- Arbeits-/Praktikazeugnisse (falls vorhanden).
Ausländische Studierende müssen zudem über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, nachgewiesen durch eine mindestens abgeschlossene Mittelstufe beim Goethe-Institut oder eine äquivalente Prüfung. Ausnahme ist der B.A. International Management English Trail. Hier werden keine Deutschkenntnisse vorausgesetzt.
Studierenden von anderen Hochschulen, die ihr Studium an der ISM fortsetzen wollen, wird die Weiterführung ihres Studiums durch die Anerkennung entsprechender Studien- und Prüfungsleistungen sowie Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch/Italienisch/Spanisch ermöglicht.
Informationen zu dem gesamten Bewerbungsprozess an der ISM finden Sie in der PDF-Datei 10 Schritte zum ISM-Studium.
Alle Bachelor-Studiengänge (Vollzeit) im Überblick
Stellen Sie Ihre Fragen zum Studium über WhatsApp: 0175.18 84 861
Antworten montags bis freitags 10:00-15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Aufnahmetest an der ISM
Persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen sind uns wichtig – deshalb laden wir Studieninteressierte für einen Tag an die ISM ein. Mit einem Studierfähigkeitstest und einem persönlichen Gespräch lernen wir Sie und Ihre Studienmotivation besser kennen.
Vor dem Studium
Wichtige Links

Praxisbezug im B.Sc. Finance & Management
Pflichtpraktika, Praxisprojekte und Exkursionen gehören zu den wichtigen Bausteinen des Bachelor Finance. Studierende des Programms erzählen von ihren Erfahrungen.
Sie haben Fragen zum Studium? Kontaktieren Sie uns!
Stellen Sie Ihre Fragen zum Studium über WhatsApp: 0175.18 84 861
Antworten montags bis freitags 10:00-15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Campus Dortmund
Katja Kißler
0231.97 51 39-43
Campus Frankfurt
Melanie Reinmuth
069.66 05 93 67-43
Campus München
Sandra Sprogies
089.2 00 03 50-43
Campus Hamburg & Berlin
Marie Gerken
040.3 19 93 39-43
Campus Köln
Magdalena Striffler
0221.27 09 95-43
Campus Stuttgart
Verena Przybyla
0711.51 89 62-143