B.A. Betriebswirtschaft Marketing & Communications
Bewerbung/Zulassung

Bewerbung/Zulassung – B.A. Betriebswirtschaft Marketing & Communications
Zulassungsvoraussetzungen und Fristen
Um ein Studium an der International School of Management beginnen zu können, musst du dich zunächst online zum Aufnahmeverfahren anmelden. Du erhältst anschließend von uns ein Einladungsschreiben samt Bewerbungsbogen und Checkliste der noch einzureichenden Unterlagen.
Für die Aufnahme des Studiums ist der Nachweis
- eines erfolgreich abgeschlossenen Abiturs oder
- eines erfolgreich abgeschlossenen Fachabiturs (schulischer und praktischer Teil) oder
- eine berufliche Qualifizierung (z.B. Meisterbrief),
- Sprachkenntnisse (mind. Niveau B2) der jeweiligen Unterrichtssprache (deutsch oder englisch),
- die Einreichung der Bewerbungsunterlagen sowie
- die Teilnahme an einem mehrstufigen Aufnahmetest (schriftlich und mündlich)
erforderlich.
Bewerber, die ein Visum für Deutschland benötigen und noch kein (Studenten-)Visum haben, müssen sich bis zum folgenden Datum des jeweiligen Jahres bewerben:
- Wintersemester: bis 15. August
Einzureichende Unterlagen
- Ausgefüllter Bewerbungsbogen
Du kannst den Bewerbungsbogen herunterladen oder du erhältst den Bogen nach der Anmeldung zum Aufnahmetest. - Tabellarischer Lebenslauf
- Ein gutes digitales Passfoto (in Farbe, Format: jpg)
- Motivationsschreiben
Beschreibe uns mit kurzen, prägnanten Sätzen, warum du an der ISM studieren möchtest und warum die Zulassungskommission dir eine Zusage erteilen sollte – auf Englisch oder Deutsch. Bitte nutze hierfür maximal eine DIN A4-Seite. - Zeugnisse als beglaubigte Kopien:
- Schulabschlusszeugnis
- Ausbildungszeugnis
- ggf. Arbeitszeugnis
- ggf. Weiterbildungszeugnis
- Externe Nachweise über Fremdsprachenkenntnisse (falls vorhanden)
Falls du deine Fremdsprachenkenntnisse durch einen externen Nachweis (z.B. TOEFL-Test) auf B1-Niveau belegen können, sende uns diesen bitte zu. Mit einem solchen Nachweis entfällt die Teilnahme am Englischtest im Rahmen des Aufnahmeverfahrens.
Ausländische Studierende müssen zudem über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, nachgewiesen durch eine mindestens abgeschlossene Mittelstufe beim Goethe-Institut oder eine äquivalente Prüfung.
Aufnahmeverfahren
Zusätzliche Voraussetzung für ein Studium an der ISM ist die erfolgreiche Teilnahme an einem mehrstufigen Auswahlverfahren. Ziel ist die Auswahl derjenigen Studienbewerber, die sowohl durch ihre Fähigkeiten als auch durch ihre Motivation und Persönlichkeitsstruktur überzeugen. Das Auswahlverfahren findet an einem Tag statt und gliedert sich in drei Teile:
- Studierfähigkeits- und Wissentest
- Leistungseinstufungen in Mathematik und Englisch
- Persönliches Gespräch
Wenn das Aufnahmeverfahren erfolgreich absolviert wurde, beginnen wir gemeinsam die Suche nach einem Unternehmenspartner. Den Auftakt dazu bildet unser Bewerbercoaching. Vom perfekten Bewerbungsschreiben über den Dresscode bis hin zum selbstbewussten Bewerbungsgespräch – wir nehmen uns die Zeit für eine individuelle Beratung.
Studierfähigkeits- und Wissentest
Diese bestehen aus einem Intelligenztest und einem Wissenstest. Es werden intellektuelle Fähigkeiten und Fertigkeiten geprüft, die für die erfolgreiche Bewältigung eines Studiums an der ISM notwendig sind – darunter räumliches Denken, Allgemeinwissen und Zahlenverständnis.
Leistungseinstufung
Die Leistungseinstufung findet in Mathematik und Englisch statt. Lassen sich bei einem oder mehreren Testteilen geringfügige Defizite feststellen, werden Auflagen in Form von vorbereitendem Unterricht erteilt. Diese Auflagen sind vor Beginn des Studiums zu erfüllen.
Solltest du Fremdsprachenkenntnisse durch einen externen Nachweis (z.B. TOEFL-Test) auf B1-Niveau belegen können, ist keine Teilnahme am Englischtest erforderlich.
Persönliches Gespräch
Dieses wird in Form eines klassischen Bewerbungsgesprächs durchgeführt und beinhaltet u.a. Angaben zum persönlichen Werdegang, berufliche und persönliche Ziele sowie Gründe für die Studienmotivation. Ziel des persönlichen Gesprächs ist, wesentliche Persönlichkeitsmerkmale zu überprüfen.
Vorbereitungskurse
Die ISM bietet Intensiv-Vorbereitungskurse in Englisch und Mathe an. Dadurch wird gewährleistet, dass jeder Studierende über einen ähnlichen Wissensstand verfügt und den Kursanforderungen während des Studiums gewachsen ist. Der Sprachkurs kostet 360 Euro, für den Vorbereitungskurs Mathematik wird ein Entgelt von 180 Euro fällig.
Englisch
Falls bei einem oder mehreren Sprachteilen des Eignungstestes geringfügige Defizite festgestellt werden, erhältst du Auflagen in Form von Englisch-Sprachunterricht. Diese Auflagen können vor Beginn des Studiums an der International School of Management erfüllt werden.
Mathemathik
Der Vorbereitungskurs im Bereich mathematische Grundlagen (Analysis) umfasst folgende Inhalte:
- Vereinfachung von Termen
- Lösung von Gleichungen und Gleichungssystemen
- Differential- und Integralrechnung
Alternativ ist es auch möglich, die Auflagen extern zu erfüllen. Der Nachweis hierfür muss in Form einer schriftlichen Bestätigung (Anzahl der Stunden, Lehrer, Zeitraum, Student) bis spätestens zum Immatrikulationstag erbracht werden.
Du hast Fragen zum Studium? Kontaktiere uns!
Stelle deine Fragen zum Studium über WhatsApp:
0151.41 97 68 03
Antworten montags bis freitags 10:00 – 15:00 Uhr oder spätestens am nächsten Werktag.
Campus Dortmund
Elvira Foradt
0231.97 51 39-448
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus Frankfurt/Main & Köln
Gabriele Eckner
0221.27 09 95-48
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Campus München
Lisa Pfau
089.2 00 03 50-49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!